
Textilveredelung bei WM Sport – Professionell, Individuell & Hochwertig
Sie möchten Textilien individuell veredeln lassen?
WM Sport ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Textilveredelung – ob für Sportbekleidung, Arbeitskleidung, Teamwear oder Vereinsausstattung.
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an professionellen Veredelungsverfahren, mit denen Sie Ihre Kleidung individuell gestalten lassen können – vom Einzelstück bis zur Großauflage.
Nutzen Sie unser praktisches Anfrageformular und erhalten Sie schnell und unkompliziert ein maßgeschneidertes Angebot zur Textilveredelung.
Unsere Textilveredelungsverfahren im Überblick:
Servicespektrum
Siebdruck
Siebdruck – Der Klassiker für langlebige & brillante Textildrucke auf Shirts, Hoodies & Taschen
Der Siebdruck zählt zu den beliebtesten und professionellsten Verfahren für Textilveredelung. Er eignet sich hervorragend für den Druck auf T-Shirts, Hoodies, Sweatshirts, Stofftaschen, Beutel und andere Baumwolltextilien – besonders bei mittleren bis großen Auflagen.
Beim Siebdruck wird jede Farbe einzeln und präzise durch ein Sieb auf das Textil gedruckt. Das Ergebnis: intensive Farben, hohe Deckkraft und eine extrem lange Haltbarkeit – ideal für Vereinskleidung, Eventtextilien, Firmenbekleidung oder Merchandising-Produkte.
Nach dem Farbdruck wird das Motiv hitzefixiert, sodass es sich angenehm in das Gewebe einfügt, ohne aufzutragen oder zu reißen. Die Drucke sind waschbeständig und behalten auch nach vielen Waschgängen ihre Farbintensität.
Bei dunklen Textilien wird zusätzlich eine weiße Unterlegung (Unterdruck) verwendet, um ein kontrastreiches, brillantes Druckergebnis zu erzielen.
Wichtig zu wissen: Für jedes Motiv wird ein separates Sieb angefertigt. Bei Nachbestellungen müssen die Siebe daher erneut erstellt und berechnet werden.
Vorteile des Siebdrucks:
-
Ideal für mehrfarbige Motive mit klaren Konturen
-
Hervorragende Farbdeckung – auch auf dunklen Stoffen
-
Extrem langlebig & strapazierfähig
-
Besonders wirtschaftlich bei höheren Stückzahlen
-
Vielfältig einsetzbar für Textilwerbung, Vereine, Firmen & Events
✔ Mindestbestellmenge: ab 25 Stück



Digitaldruck
Digitaldruck – Perfekt für kleine Auflagen, Fotodrucke & mehrfarbige Textilmotive
Der Digitaldruck ist die ideale Lösung für den Textildruck in Kleinauflagen sowie für Motive mit vielen Farben, Farbverläufen oder fotorealistischen Details. Bei diesem Verfahren wird das Motiv direkt per Digitaldruckmaschine auf eine Flex- oder Flockfolie übertragen und anschließend mit einer Transferpresse dauerhaft auf das Textil gepresst.
-
Flexfolie: glatte, leicht gummiartige Oberfläche – ideal für klare Logos und Schriftzüge
-
Flockfolie: samtig weich, leicht erhaben – perfekt für hochwertige, fühlbare Motive
Ein großer Vorteil: Die Farbanzahl spielt keine Rolle, wodurch sich der Digitaldruck bestens für bunte Motive, Fotos und Farbverläufe eignet – ohne Mehrkosten für zusätzliche Farben. Zudem sind keine Siebe oder Filmvorlagen notwendig, was das Verfahren besonders effizient bei kleinen Stückzahlen oder Einzelanfertigungen macht.
Vorteile des Digitaldrucks im Überblick:
-
Ideal für mehrfarbige Motive, Fotodrucke & Farbverläufe
-
Wirtschaftlich bei Kleinauflagen und Einzelstücken
-
Keine Siebkosten – schnelle & flexible Produktion
-
Geeignet für T-Shirts, Hoodies, Sportbekleidung, Taschen u.v.m.
-
Wahlweise mit glatter Flex- oder samtiger Flock-Oberfläche
Digitaldruck auf Textilien – jetzt individuell gestalten & online anfragen!


Detailfotos vom Digitaldruck


Flock- und Flexdruck
Flock- & Flexdruck – Präzise, haltbar & ideal für einfache Motive
Der Flock- und Flexdruck ist ein bewährtes Druckverfahren, bei dem farbige Spezialfolien mithilfe eines computergesteuerten Plotters konturgenau ausgeschnitten werden. Nach dem sogenannten „Entgittern“ – dem Entfernen überschüssiger Folienreste – wird das Motiv unter Hitze und Druck dauerhaft auf das Textil gepresst.
Zur Auswahl stehen zahlreiche Farben und Effekte, sodass auch auf dunklen Textilien eine hohe Deckkraft und brillante Darstellung gewährleistet ist.
-
Flexfolie: glatt, leicht gummiartige Haptik
-
Flockfolie: samtig weich, mit leicht erhabener Oberfläche
Das Verfahren überzeugt durch extreme Waschbeständigkeit und eignet sich besonders für einfache, einfarbige Motive wie Schriftzüge, Rückennummern oder Logos.
✔ Ideal für klare, einfarbige Designs
✔ Sehr haltbar & pflegeleicht
✔ Hervorragende Farbdeckung – auch auf dunklen Stoffen
✔ Flock = samtig | Flex = glatt
Mindestmenge: ab 10 Stück


Detailfotos vom Flexdruck


Detailfotos vom Flexdruck

Bestickung
Bestickung – Hochwertige & langlebige Veredelung für Textilien
Die Bestickung gilt als eine der edelsten und haltbarsten Veredelungsmethoden für Textilien. Ob auf Polos, Caps, Jacken oder Handtüchern – ein gesticktes Logo oder Motiv verleiht jedem Produkt eine exklusive Optik und hohe Wertigkeit.
Bevor gestickt werden kann, muss aus dem Logo bzw. der Vorlage ein sogenanntes Stickprogramm erstellt werden. Dieser Schritt – auch „Punchen“ genannt – übersetzt die Grafik in maschinenlesbare Daten und beeinflusst maßgeblich die Qualität und Präzision der Stickerei.
Vorteile der Bestickung:
-
Extrem langlebig und waschbeständig
-
Edle Optik mit hochwertiger Haptik
-
Ideal für Berufskleidung, Vereinsausstattung, Firmen- und Fanartikel
-
Für nahezu alle Stoffarten geeignet
✔ Mindestmenge: ab 10 Stück
Pflegehinweise für bestickte Textilien:
-
Textilien auf links waschen
-
Keinen Weichspüler verwenden
-
Nicht direkt über das gestickte Motiv bügeln – so bleibt die Stickerei dauerhaft in Form



